Weiterbildungen
Trainingsphysiologie Hund (hybrid)
Auf einen Blick
25 maggio 2025 09:00 – 16:00
Contenuto del corso:
- Ausgehend von der Jenaer Bewegungsstudie und der orthopädischen Untersuchung des Hundes werden wichtige Gelenkprobleme des wachsenden und erwachsenen Hundes an der Hintergliedmasse aufgezeigt, kritisch analysiert und sinnvolle Therapien vorgestellt.
- Wie laufen die Hunde; orthopädischer Untersuchungsgang, Knieprobleme, Hüftprobleme.
Tag 2: Quer denken und wieder zusammenstecken: Wir folgen den Welpen und lernen
- Die Referenten orientieren sich an den Ergebnissen der neuesten Welpenstudie, bei welcher Pfotenabdrücke und Muskelaktivitäten auf eine Neuordnung der Entwicklung des Bewegungsapparates, von Krankheitsprozessen und dessen Prävention hinweisen.
- Welpenentwicklung, Gelenksprobleme des wachsenden Hundes, Bewegungsempfehlungen für den Welpen; Knochenentwicklung beim Welpen und Junghund und Knochenumbau beim adulten Hund, Muskelerkrankungen
Scopo del corso:
Tag 1: Grundlagen der Hundebewegung: was ist normal und wo sind die Hauptprobleme
Verständnis für den Hundekörper und seinen Bewegungsablauf in physiologischer und pathologischer Situation gewinnen und therapeutische Ansätze verstehen
Tag 2: Quer denken und wieder zusammenstecken: Wir folgen den Welpen und lernen
- Muskeln, Bindegewebe und Knochen in ihrem Entwicklungszusammenspiel im Welpenalter erkennen
- den Nutzen von Belastung und Beanspruchung für eine normale Entwicklung kennen;
- Junghundeerkrankungen erkennen und einordnen können.
Altoparlante:
Martin S. Fischer
Prof. Dr. Dr. h. c.
Daniel Koch
Dr. med. vet. ECVS
Ristorazione:
Mittagessen selbstständig
Costi:
Es kann auch nur 1 Tag gebucht werden. Bitte unter "Deine Mitteilung" angeben, welcher Tag gebucht wird.
Buchung 2 Tage:
Aktivmitglieder: CHF 450.00
Passiv-und Gönnermitglieder: CHF 550.00
Nichtmitglieder: CHF 650.00
Buchung 1 Tag:
Aktivmitglieder: CHF 275.00
Passiv-und Gönnermitglieder: CHF 325.00
Nichtmitglieder: CHF 375.00
Anerkannte Weiterbildung der camvet:
Anrechnung sechs
Bildungsstunden/Tag
Für Anmeldungen nach Anmeldefrist wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 fällig.
Data di chiusura delle domande:
11.04.25