Tutti i corsi della formazione continua
aprile
Abendveranstaltung - Luxationen
Die wichtigsten Luxationen, ihre Ursachen und ihre Behandlung, u.a. Hüftgelenk, Ellbogen, Zehen, Wirbelsäule….
maggio
Abendveranstaltung - Management von Pferden mit ECVM/Trageschwäche
Wie sieht das Management von Pferden mit ECVM und/ oder Trageschwäche aus? Was können wir therapeutisch machen und wie ist der Aufbau solcher Pferde.
Trainingsphysiologie Hund (hybrid)
Tag 1: Grundlagen der Hundebewegung: was ist normal und wo sind die Hauptprobleme Ausgehend von der Jenaer Bewegungsstudie und der orthopädischen Untersuchung des Hundes werden wichtige Gelenkprobleme des wachsenden und erwachsenen Hundes an der Hintergliedmasse aufgezeigt, kritisch analysiert und …
settembre
Neuromotor control in equine rehabilitation
Theory: Functional anatomy and biomechanics: evidence-based concepts of mechanoreception, nociception and joint mobilization/range of motion (ROM) in function/dysfunction of the equine spinal column; Neuromotor control: evidence-based concepts of motor control in dynamic functional stability: what …
ottobre
Abendveranstaltung - Konservative Orthopädie, Verbände und Schlingen
Wann muss der Chirurg nicht schneiden; Gestaltung einer konservativen Therapie; korrektes Anlegen von Verbänden und Schlingen